• Slider1
  • Slider2
  • Slider3
  • Slider4
  • Slider5

So finden Sie uns:

Alpinit Genossenschaft
Alpinitstrasse 5A & 5B
5614 Sarmenstorf

 

 

25 Jahre Wohnen und Arbeiten in der Alpinit

 

Agenda

Ausstellung

2025-08-09
04.10.2025

Fritz Husers verspielte Bilder erinnern sich bis in den Barock zurück, nutzen aber gleichzeitig alle Freiheiten der Moderne.

Vernissage: Samstag, 9. August 2025, 15:00 Uhr

www.fritzhuser.ch

 

unbenannt

mehr erfahren

Agenda

Konzert

2025-08-15
15.08.2025

Erlebt einen unvergesslichen Abend mit Beata Bereuter und Mathias Harter aus Sarmenstorf. Beata verzaubert mit ihrer gefühlvollen Stimme und Mathias beeindruckt mit seiner Vielseitigkeit auf der Gitarre. Gemeinsam schaffen sie eine gemütliche und stimmungsvolle Atmosphäre im Singer-Songwriter-Stil.

Zeit: 20:00 Uhr
Eintritt: CHF 25.–

beata

mehr erfahren

Agenda

Theater / Lesung

2025-09-19
19.09.2025

Das Leben ist voller Überraschungen und unerwarteter Wendungen – genau davon handeln die Geschichten von Marina Petkova. Oliver Winkler begleitet sie musikalisch, mal als Teil der Geschichte, mal als eigenständige musikalische Erzählung. Die beiden zaubern mit Sprache und Pianoklängen kleine Welten auf die Bühne.

Zeit: 20:00 Uhr
Eintritt: CHF 25.–

duosagbar

mehr erfahren

Agenda

Theater / Lesung

2025-10-25
25.10.2025

Die Storytellerin Hildegard Keller bringt die Tessinerin aus Argentinien zurück in die Welt. Sie hat fünf Bände von ihr aus dem Spanischen übersetzt und ihre Biografie geschrieben. Alfonsina war alleinerziehende Mutter, Journalistin, Erzählerin, Theaterfrau, Lyrikerin und die berühmteste Schweizer Schriftstellerin, die nicht in einer Landessprache schrieb.

Zeit: 20:00 Uhr
Eintritt: CHF 25.–

: www.hildegardkeller.ch

hildegard

mehr erfahren

Agenda

Ausstellung

2025-11-08
28.12.2025

Schwebend und frei, kunterbunt und reduziert bespassen wir die Wände. Sandra Graf, Elke Delimar, Markus Bider.

 

Vernissage: Samstag, 8. November 2025, 15:00 Uhr

gedrucktgefiedert

mehr erfahren

Agenda

Konzert

2025-12-05
05.12.2025

Urchige Klänge bei Alpinitkultur: Gemütlichkeit aus dem Engelbergertal. Ursprünglich aus einer Fasnachtsidee entstanden, spielen und singen Dani Waser (Akkordeon), Hans Odermatt (Schwyzerörgeli) und Toni Odermatt (Zuberbass) seit zwölf Jahren zusammen bodenständig, lüpfig und nah beim Publikum.

Zeit: 20:00 Uhr
Eintritt: CHF 25.–

triogemuetlichkeit

mehr erfahren

Agenda

Begegnung

2025-12-13
13.12.2025

Feuerstelle im Hof der Alpinit. Für Menschen, die in der Alpinit wohnen und geladene Gäste

Zeit: 17:00 Uhr

hgwinterfeuer

mehr erfahren

Agenda

Konzert

2025-06-13
13.06.2025

Café de Manhã Duo
Café da Manhã sorgt für warme Stimmung. Sie spielen brasilianische Musik, die zum Tanzen einlädt und den Durst nach Caipirinhas weckt. Dieses Mal im intimeren Rahmen im Duo mit Gesang und Stimme.

Zeit: 20:00 Uhr

Eintritt: CHF 25.

www.cafedamanhamusic.com

06cafedemanha

mehr erfahren

Agenda

Ausstellung

2025-05-03
29.06.2025

VIELFALT
Bunt, eckig, knallig, rund, farbenfroh und manchmal auch anders …
Eine Zeitreise abstrakter Malerei - Acryl auf Leinwand – aus zwei Jahrzehnten von Jürg Wiss.

Vernissage: Samstag, 3. Mai 2025, 15:00 Uhr

Künstler vor Ort: Sonntag, 25. Mai 2025, Samstag, 14. Juni 2025, Sonntag, 29. Juni 2025, jeweils 14:00 Uhr – 16:00 Uhr

PR Seetaler / Lindenberg
www.wiss-art.ch

1007

mehr erfahren

Agenda

Konzert

2025-03-22
22.03.2025

ungrad 8
Internationale Volksmusik von Finnland über die Schweiz bis Bulgarien und vom ³/⁴ bis 11/8 Takt. Auf ihrer musikalischen Reise seit den 80er Jahren spielt die Gruppe
in erster Linie zur eigenen Freude mit Blockflöte, Geige, Cello, Gitarre, Ukulele, Percussion und Gesang.

Zeit: 20:00 Uhr
Eintritt: CHF 25.–

04ungrad8

mehr erfahren

Agenda

Theater

2025-03-01
01.03.2025

Öppeneso
Philipp Galizia, Schauspieler, Musiker, Erzähler, probiert sein neues Solo «Öppeneso» zusammen mit Christian Roffler am Klavier vor Publikum, bevor es dann am 14. März 2025 im Sternensaal in Wohlen Premiere
feiert.

Wann: Samstag, 1. März 2025
Zeit: 20:00 Uhr
Eintritt: CHF 30.–

oppeneso

mehr erfahren

Leben und lebendig sein in der Alpinit. «Hier wirst du verweilen.», flüstert die innere Stimme bei der ersten Besichtigung im Dezember 1998. Erlebtes und Überlebtes, Erreichtes und Erwirktes, Gefeiertes und Verpasstes, Bekanntschaften und Freundschaften, Trauriges und Fröhliches, Geliebtes und Verwunderliches, Anstrengendes und Leichtes prägt meine Jahre in der Alpinit, wo ich voraussichtlich noch eine Weile bin und für Offenheit und Begegnung einstehe.

Josefine Krumm